PRIVACY STATEMENT

This notice was last updated on September 21, 2021

This Privacy Statement (“Statement”) serves to describe how we, Azenta Life Sciences ("Azenta", "we", "us", "our"), collect, use and transfer information about you, through http://www.azentalifesciences.com/ and other websites that we operate, including but not limited to https://www.genewiz.com,  and that include a direct link to this Statement (collectively, the “Sites”).

Information Collection and Use

Information from visitors to our Sites is collected from both active submissions and passive browsing sessions.  We will not share or sell the information collected with any third party in any way other than as set out in this Statement.

Information you provide to us voluntarily

For some of the services that we provide through our Sites we will ask you to register via an on-line registration form.  In these cases, we may ask for both individual and company user information.  For example, you may be asked to provide your name, organization, address, email address, phone number, fax number, a user identification and password.  You may also elect to obtain products or services through our Sites and you will be asked to provide information necessary to proceed with the transaction, such as shipping addresses and payment procedures.

In all the above cases, you will know what data is collected because you will actively submit it for the purpose described at the point of collection. We discourage the sending of sensitive information (such as your ethnicity or any health details) and any such information sent to us is sent at your own risk.

Information collected automatically

We also collect information that you passively submit during your use and navigation of the Sites.  Information collected in this manner includes the URL of the site you came from, the browser software you use, your Internet Protocol (IP) address, IP ports, date/time of access, data transferred, pages visited, the amount of time you spend on the Sites, transactions conducted on the Sites and other “clickstream” data.

If you use our mobile application, then we also collect your device information, unique device identifiers, mobile phone number and geolocation data. This data is collected automatically as part of the standard operation of the Sites and is used to assist us in our marketing efforts and in improving our on-line services.

We also use cookies, which are data files that a web site writes to your hard drive, when you visit the site.  Cookies can collect and file information such as the pages viewed on sites that you have visited.  It cannot read data off your hard drive.  Cookies can provide the benefit of preventing you from having to enter redundant and duplicate data at various areas of our site.  They also help us to better understand how our site is used and to improve our service.  We can only read cookies from one of our Sites.  If you decide to disable cookies in your browser, you can still obtain access to most of our Sites. For more information, please see our Cookie Policy.

Our websites do not currently respond to ‘do not track’ signals in web browsers. Additionally, our websites are not structured to attract users under the age of 18.

 

Sharing of Information

We will not disclose your personal information to third parties except:

(a) with your consent;

(b) to our subsidiaries, affiliates, and service providers to fulfill services or order requests, or otherwise to fulfill a contractual obligation to you including, but not limited to, providing customer service, sending marketing communications about our products, services, and offers, and performing technological maintenance

(c) as required by applicable law;

(d) if required by court order or subpoena;

(e) to public authorities to protect you, us, or third parties from harm; or

(f) to a buyer or other successor in the event of a merger, divestiture, restructuring, reorganization, dissolution or other sale or transfer of some or all of Azenta’s assets, whether as a going concern or as part of bankruptcy, liquidation or similar proceeding.

Legal basis for processing personal information (EEA visitors only)

If you are a visitor located in the European Economic Area ("EEA"), Azenta Life Sciences is the data controller of your personal information.

Our legal basis for collecting and using the personal information described in this Statement will depend on the personal information concerned and the specific context in which we collect it. However, we will normally collect personal information only where we have your consent to do so, where we need the personal information to perform a contract with you, or where the processing is in our legitimate interests and not overridden by your data protection interests or fundamental rights and freedoms. In some cases, we may also have a legal obligation to collect personal information from you.

If you have any questions or want further information in relation to our legal basis for processing please contact us using the details at the end of this Statement.

Transfers of Information

Azenta hosts and stores personal information in databases in locations throughout the world, but primarily in the United States.  Azenta also hosts personal information through vendor platforms hosted on an internet cloud. This means that personal information may be transferred to, and processed in, countries other than the country in which you are resident. These countries may have data protection laws which are different to the laws of your country and, in some cases may not be as protective.

However, Azenta has taken appropriate safeguards to ensure that adequate protection is provided to such data where legally mandated.  Azenta has executed EU Standard Contractual Clauses to transfer personal information from the European Economic Area.

In addition, third-parties receiving such information will be required to sign processing agreements and/or confidentiality agreements whereby they will commit to only process the personal information received consistent with the contracted purposes and shall be required to apply appropriate technical and organizational safeguards, including implementing appropriate safeguards where they are processing personal data from the EEA in accordance with European Union data protection laws.

Our EU Standard Contractual Clauses and further details on such clauses can be provided upon request.

Information Protection and Security

Azenta ensures that commercially reasonable technical, organizational, physical, and administrative measures are in place to protect any information you provide to us from unauthorized access, loss or misuse. The measures we use are designed to provide a level of security appropriate to the risk of processing your personal information. Nevertheless, please recognize that despite the precautions that we take no computer system or transmission of information can ever be completely secure or error-free.

Please also note that Azenta’s Sites may contain links to websites outside of Azenta.  Linked websites are not under our control or endorsed by us and we recommend that you review the privacy policies of such sites before using them.

Data Protection rights

You may access, correct, or update your information by accessing your accounts or profiles on our Sites.  You may at any time request access to a summary of information we hold about you by contacting us at privacy@azenta.com.

If you are a visitor from the EEA you have the following data protection rights:

  • If you wish to access, correct, update or request deletion of your personal information you can do so at any time.
  • You can object to processing of your personal information, ask us to restrict processing of your personal information or request portability of your personal information.
  • If we have collected and process your personal information with your consent, then you can withdraw your consent at any time. Withdrawing your consent will not affect the lawfulness of any processing we conducted prior to your withdrawal, nor will it affect processing of your personal information conducted in reliance on lawful processing grounds other than consent.
  • You have the right to complain to a data protection authority about our collection and use of your personal information.

If you wish to exercise any of these rights or want further information, please contact us using the details at the end of this Statement.

If you are a resident of California you have the following data protection rights:

  • If you wish to access of your personal information you can do so at any time. Once we receive your request, we will disclose to you the information requested, including:
    • The categories of personal information collected.
    • The categories of sources of such information.
    • The purposes for which we collected the personal information.
    • The categories of personal information that we have disclosed for a business purpose.
    • Information about any sales of your personal information.
  • If you wish to delete your personal information you can do so at any time.
  • You can request portability of your personal information.
  • You have the right to not receive discriminatory treatment for exercising your rights, and we will not discriminate against you for exercising any of your rights.

If you wish to exercise any of these rights or want further information, please contact us using the details at the end of this Statement.

 

Retention

Azenta retains personal information we collect from you where we have an ongoing legitimate business need to do so, (for example, to provide you with a service you have requested or to comply with applicable legal, tax or accounting requirements) in line with our retention policy. When we have no ongoing legitimate business need to process your personal information, we will either delete or anonymize it or, if this is not possible (for example, because your personal information has been stored in backup archives), then we will securely store your personal information and isolate it from any further processing until deletion is possible.

Changes to Our Privacy Statement

We may update this Privacy Statement from time to time in response to changing legal, technical, or business developments. When we update our Privacy Statement, we will take appropriate measures to inform you, consistent with the significant of the changes we make. We will obtain your consent to any material changes to this Privacy Statement if and where this is required by applicable data protection laws.

You can see when this Privacy Statement was last updated by checking the "last updated" date displayed at the top of this Statement.

Email Privacy

When you communicate with us over email, we process your data for communication purposes, and we store this data in our systems.  If you are in the EEA, the controller of your personal data will be outlined in the signature of the email sender and the legal basis for processing your data will depend on the context of the communication.   Your data is processed in order to communicate with you, provide you with information about our products and company or to process your inquiry and respond to your requests.

You have the right to object to the processing at any time for reasons arising out of your situation. We will then no longer process your personal data, unless there are demonstrably compelling grounds for processing, which override the interests, rights and freedoms of the data subject, or the processing serves the purpose of asserting, exercising or defending legal claims.

Any email communication based on a contract will be deleted as it is no longer needed for the performance of the contract or as soon as the contract is terminated, and legal retention periods have expired.

Our company is part of an international group of companies in which responsibilities exist across departments, companies, and national borders.  For this reason, we may transfer personal information across borders.  This only happens if appropriate safeguards are in place (see above Transfers of Information).

Contact us

If you have any questions or concerns about our use of your personal information, please contact us using the following details: privacy@

azenta.com.

Datenschutzerklärung

Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 25 Februar 2021.

Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") beschreibt, wie wir, Azenta Life Sciences. ("Azenta", "wir", "uns", "unser"), Informationen über Sie über sammeln, verwenden und übertragen https://www.azentalifesciences.com und andere Websites, die wir betreiben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf https://www.genewiz.com, und die einen direkten Link zu dieser Erklärung enthalten ( zusammen die "Sites").

Datensammlung und Nutzung

Informationen von Besuchern unserer Websites werden sowohl aus aktiven Eingaben als auch aus passiven Browsing-Sitzungen gesammelt. Wir werden die gesammelten Informationen nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen, außer wie in dieser Erklärung beschrieben.

Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

Für einige der Dienste, die wir über unsere Websites anbieten, werden wir Sie bitten, sich über ein Online-Registrierungsformular zu registrieren. In diesen Fällen können wir Sie sowohl nach persönlichen als auch nach Unternehmensdaten fragen. So können Sie beispielsweise aufgefordert werden, Ihren Namen, Ihre Organisation, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Faxnummer, eine Benutzerkennung und ein Passwort anzugeben. Sie können sich auch dafür entscheiden, Produkte oder Dienstleistungen über unsere Websites zu erwerben, und Sie werden gebeten, Informationen anzugeben, die für die Durchführung der Transaktion erforderlich sind, z. B. Versandadressen und Zahlungsmodalitäten.

In allen oben genannten Fällen wissen Sie, welche Daten erfasst werden, da Sie sie aktiv für den zum Zeitpunkt der Erfassung beschriebenen Zweck übermitteln. Wir raten von der Übermittlung sensibler Informationen ab (z. B. Ihre ethnische Zugehörigkeit oder Angaben zu Ihrer Gesundheit), und die Übermittlung solcher Informationen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

 

Informationen, die automatisch gesammelt werden

Wir sammeln auch Informationen, die Sie passiv während Ihrer Nutzung und Navigation der Seite übermitteln. Zu den auf diese Weise erfassten Informationen gehören die URL der Webseite, von der Sie kommen, die von Ihnen verwendete Browsersoftware, Ihre Internetprotokolladresse (IP), Ihre IP-Ports, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, übergetragene Daten, besuchte Seiten, den Zeitraum den Sie auf den Webseeiten verbringen, durchgeführte Transaktionen und andere „clickstream“ Daten.

Benutzen Sie unsere Mobile-App, erfassen wir auch Ihre Geräteinformation, eindeutige Gerätekennungen, Mobiltelefonnummern und Geolokalisierungsdaten. Diese Daten werden automatisch als Teil des Standardsbetriebs der Webseitenerfasst, und dienen dazu, uns bei unseren Marketingbemühungen und der Verbesserung unserer Online-Dienste zu unterstützen.

Wir verwenden auch Cookies, das sind Dateidaten, die eine Webseite auf Ihre Festplatte schreibt, wenn Sie die Webseite besuchen. Cookies können Informationen sammeln und speichern, wie z.B. die von Ihnen besuchten Seiten. Sie können keine Daten auf Ihrer Festplatte lesen. Cookies können den Vorteil haben, dass Sie an verschiedenen Stellenunserer Webseite keine überflüssigen und doppelte Daten eingeben müssen. Sie helfen auch dabei, dass wir besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird, und unseren Service verbessern. Wir können nur Cookies lesen, die von einer von unseren Seiten stammen. Entscheiden Sie die Cookies in Ihrem Browser auszuschalten, können Sie immer noch auf die meisten unseren Seiten zugreifen. Für weitere Informationen, sehen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Unsere Websites reagieren derzeit nicht auf „do-not-track“ ("nicht verfolgen")-Signale in Webbrowsern. Außerdem sind unsere Websites nicht so aufgebaut, dass sie Nutzer unter 18 Jahren anziehen.

Weitergabe von Informationen

Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte weitergeben, außer:

(a) mit ihrer Zustimmung;

(b) an unseren Tochtergesellschaften, Geschäftspartnern und Dienstleistern, um Dienstleistungen oder Bestellanforderungen zu erfüllen, oder anderweitig eine vertragliche Verpflichtung Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung des Kundendienstes, das Versenden von Marketingkommunikationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote, sowie die Durchführung technischer Wartung

(c) wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist;

(d) wenn dies durch gerichtliche Anordnung oder Vorladung erforderlich;

(e) an öffentliche Behörden, um Sie, uns, oder Dritte vor Schaden zu bewahren; oder

(f) an einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Umstellung, Auflösung oder einem anderen Verkauf oder Übertragung einigeroder aller Vermögenswerte von Azenta, ob als Unternehmensfortführung oder im Rahmen einer Konkurs-, Liquidations- oder eines ähnlichen Verfahrens.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nur EWR Besucher)

Befinden Sie sich in dem Europaeischer Wirtschaftsraum („EWR“), ist Azenta Life Sciences. verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.

Unsere Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie sammeln. Wir werden jedoch normalerweise personenbezogene Daten nur sammeln, wenn wir Ihre Einwilligung haben, wenn die personenbezogenen Daten benötigt werden, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder wenn die Verarbeitung in unserem legitimen Interesse liegt, und nicht durch Ihre Datenschutzinteressen, oder Grundrechte und -freiheiten überlagert werden. In manchen Fällen, können wir auch eine Rechtspflicht haben, personenbezogene Informationen von Ihnen zu erheben.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter den am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.

Übermittung von Informationen

Azenta hostet und speichert personenbezogene Informationen in Datenbanken in Standorten auf der ganzen Welt, aber hauptsächlich in den Vereinigten Staaten. Azenta hostet personenbezogene Daten auch über Anbieterplattformen, die in einer Internet-Cloud gehostet werden. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten in andere Länder als das Land, in dem Sie ansässig sind, übergetragen und dort verarbeitet werden können. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzregeln als in Ihrem Land, und in manchen Fällen ist der Schutz nicht so hoch.

Azenta hat jedoch entsprechenden Schutzmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass diese Daten angemessenen geschützt werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Azenta hat EU-Standardvertragsklauseln zur Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR abgeschlossen.

Außerdem werden Dritte, die solche Datenerhalten, Verarbeitungs- bzw. Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnen, in denen sie sich verpflichten, die erhaltenen personenbezogenen Daten übereinstimmend mit den vertraglich vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu treffen, einschließlich die Durchführung angemessener Schutzmaßnahmen, wenn sie personenbezogene Daten aus dem EWR gemäß den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union verarbeiten.

Unsere EU-Standardvertragsklauseln und weitere Details zu diesen Klauseln stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Schutz und Sicherheit von Informationen

Azenta sorgt dafür, dass wirtschaftlich angemessene technische, organisatorische, physische und administrative Maßnahmen vorhanden sind, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die von uns eingesetzten Maßnahmen sind so konzipiert, dass sie dem Risiko der Verarbeitung Ihren personenbezogenen Daten angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz dieser Maßnahmen kein Computersystem und keine Informationsübertragung jemals vollkommen sicher oder fehlerfrei sein kann.

Bitte beachten Sie auch, dass die Webseiten von Azenta Links zu Webseiten außerhalb von Azenta enthalten können. Verlinkte Webseiten sind außerhalb unserer Kontrolle und wir empfehlen Ihnen,die Datenschutzrichtlinie dieser Webseiten zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

Datenschutzrechte

Sie können auf Ihre Daten zugreifen, sie korrigieren oder aktualisieren, indem Sie auf Ihre Konten oder Profile auf unseren Webseiten zugreifen. Sie können jederzeit um Zugang zu einer Zusammenfassung der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern, indemSie uns unter privacy@azenta.com kontaktieren.

Sind Sie ein Besucher aus dem EWR, haben Sie die folgende Datenschutzrechte:

  • Wollen Sie Zugriff auf Ihren personenbezogenen Informationen, sie zu korrigieren, aktualisieren oder ihr Zerstörung zu bitten, können Sie jederzeit so tun.
  • Sie können jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten, zugreifen, sie korrigieren, aktualisieren oder ihr Löschung verlangen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt ist.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter den am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.

Wenn Sie ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, haben Sie folgende Datenschutzrechte:

  • Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Ihnen die angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich:
    • Die Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten.
    • Die Kategorien der Quellen solcher Informationen.
    • Die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten erhoben haben.
    • Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben haben.
    • Informationen über den etwaigen Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Wenn Sie Ihre persönlichen Daten löschen möchten, können Sie dies jederzeit tun.
  • Sie können die Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten anfordern.
  • Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht diskriminiert zu werden, und wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter den am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.

Speicherung

Azenta speichert personenbezogene Informationen, die wir von Ihnen erhalten haben, wenn dies aus berechtigten geschäftlichen Gründen erforderlich ist (zum Beispiel, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung bereitzustellen, oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen) entsprechend unserer Speicherrichtlinie. Besteht keine andauernde geschäftiche Notwendigkeit, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren oder, wenn das nicht möglich ist (zum Beispiel, weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert sind), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und vor anderen Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sie an veränderte rechtliche, technische oder gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen. Wenn wir die Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie in angemessener Weise über die Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Wir werden Ihre Zustimmung zu allen wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung einholen, wenn und soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich ist.

Sie können sehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie das Datum der letzten Aktualisierung am oberen Rand dieser Erklärung prüfen.

E-Mail undDatenschutz

Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, verarbeiten wir Ihre Daten zu Kommunikationszwecken und speichern diese Daten in unseren Systemen. Wenn Sie sich im EWR befinden, wird der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in der Unterschrift des E-Mail-Absenders angegeben, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten hängt vom Kontext der Kommunikation ab. Ihre Daten werden verarbeitet, um mit Ihnen zu kommunizieren, Sie über unsere Produkte und Unternehmen zu informieren oder um Ihre Anfrage zu bearbeiten und auf Ihre Anfragen zu antworten.

Sie haben das Recht, der Bearbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen nachweislich zwingende Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person außer Kraft setzen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Jegliche auf einem Vertrag beruhende E-Mail-Kommunikation wird gelöscht, da sie für die Vertragserfüllung nicht mehr benötigt wird oder sobald der Vertrag gekündigt wird und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Unser Unternehmen ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe, in der Zuständigkeiten über Abteilungen, Unternehmen und Landesgrenzen hinweg bestehen. Aus diesem Grund können wir personenbezogene Daten über Grenzen hinweg übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen getroffen wurden (siehe oben Übermittlung von Informationen).

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie mit uns unter mit uns Kontakt aufnehmen privacy@azenta.com.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen sSie unter:

 

FIRST PRIVACY GmbH               |  Tel.: +49 421 6966 32 80

Peter Suhren                                     |  Fax: +49 421 6966 3281

Konsul-Smidt-Str. 88                       |  E-mail: office@first-privacy.com

28217 Bremen                  |  Web: www.first-privacy.com

Deutschland